Eine Partitur über den Arbeitsalltag in modernen Großkonzernen. Die Partitur basiert auf dem im 30-Sekunden-Takt dokumentierten Arbeitstag eines Angestellten. Jede Begebenheit, wie z.B. der ins Büro eintretende Kollege, das Schreiben einer E-Mail, das Klingeln des Telefons, der Gang zur Toilette oder auch die Teilnahme an einer Besprechung, findet sich in einem musikalischen Ereignis wieder. Das Stück ist als Quartet für Klavier, Cello, Geige und Gesang gesetzt. In Zusammenarbeit mit Studenten der UdK Berlin entstand eine Audio-CD des Stücks.

Partitur anhören:


